Aktivitäten
Archiv 2012
Der achtsame Umgang mit dir selbst, Mag. Ursula Bauer am 25.4.2012, um 19:00EINLADUNG
DER ACHTSAME UMGANG MIT MIR SELBST
Eine Beziehungsfrage
EIN ABEND mit Übungen in der METHODIK DES FOCUSING
Wer wird angesprochen:
Wenn Sie sich Zeit für sich nehmen wollen, Innehalten wollen und einen Blick auf Ihre derzeitige Lebenssituation werfen möchten, wenn Sie sich einlassen wollen und auf Ihre Themen lauschen wollen, dann sind Sie herzlich zu diesem Abend eingeladen.
Termin: Mittwoch, 25.04.2012, 19.00 – 21.30 Uhr
Ort: Zentrum für Gesundheitspflege, Gutenbrunnerstraße 17, 2500 Baden
Kosten: 10,- pro Person
Leitung: Mag. Ursula Bauer
Anmeldung: spätestens bis 18.04.2012
bei Mag. Ursula Bauer, +43 676 48 58 780 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladung download
Archiv 2011
Jahresjubiläumsfeier und Veranstaltungsprogramm
Anlässlich der internationalen Shiatsu - Tage 2011 lädt Sie das Team des Zentrums für Gesundheitspflege herzlichst ein zur
offizielle Jahresjubiläumsfeier am 1. Oktober um 17:00
mit einer Vernissage und Weinverkostung in einer besonders gemütlichen Atmosphäre.
Vom 1.10. bis 9.10. präsentiert sich das Zentrum mit einem großen Veranstaltundkalender:
- gratis Schnupper- und Kurzbehandlungen
- Shiatsu - Behandlung - Vorführungen
- Vorträge
- Workshops
- und Einführungsvorträge zu weiterfürhrenden Semsterveranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Auf die Plätze, fertig los! Einfach Bewegen! Einfach Bewegung leben!
gratis Schnupperstunden von Power-Pilates nach Anmeldung am:
Montag, 3.10., 18:00 - 19:00
Donnerstag, 6.10., 9:30 - 10:30
Freitag, 7.10., 17:00 - 18:00
Ort und Anmeldung: Zentrum für Gesundheitspflege, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , +43 (0)650 660 33 99 oder
bei Gabriele Neumann:+43 (0)676 40 77 855
Vortrag: Partner Gehirn
Referentin: Laure Mortelier
Zeit: Donnerstag, 6.10.2011 - 18:30 - 19:30 Uhr
Ort und Anmeldung: Zentrum für Gesundheitspflege, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , +43 (0)650 660 33 99 oder bei
Laure Mortier:+43 (0)650 322 56 99 oder www.motiviertlernen.at
Workshop - Partner Gehirn
Donnerstag 19:00 - 20:30 am 10.11., 17.11., 24.11. und 1.12.2011
Preis: € 90.-/pro Teilnehmer inkl. Unterlagen, Ort: Zentrum für Gesundheitspflege
Vortrag: "Homöopathische Mittel bei grippalen Infekten"
Homöopathie ist eine alternative Heilmethode. Über die Grundprinzipien der klassischen Homöopathie bespricht Frau Dr. Wintersperger Fallbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten zur Wahl des passenden homöopathischen Mittels bei grippalen Infekten.
Referentin: Dr.med. Dorit Wintersperger
Zeit: Dienstag, 4.10.2011 - 19:00 - 20:00 Uhr
Preis: € 15.-- (inkl. Skriptum)
Ort und Anmeldung: Zentrum für Gesundheitspflege, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , +43 (0)650 660 33 99 oder bei
Dr.med. Dorit Wintersperger +43 (0)676 304 60 66
Schnupper-Tanzmediation
Leiterin: Jenny Blaha
Zeit: Sonntag, 2.10.2011 - Beginn 11:00 Uhr
Preis: € 5.--/Anmeldung erbeten/Dauer 1,5 Std.
Ort und Anmeldung: Zentrum für Gesundheitspflege, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , +43 (0)650 660 33 99 oder bei
Jenny Blaha: +43 (0)650 571 50 00
weiter Termine: Donnerstag, Beginn 19:00 Uhr, 20.10., 10.11., 15.12.2011, Unkostenbeitrag: €10.--/Anmeldung erbeten/Dauer 1,5 Std.
1.10.2011 - 9.10.2011: Internationale Shiatsutage - Shiatsu zum Erfühlen
Shiatsu zum Kennenlernen - erfühlen und staunen
- Kostenlose Kurzbehandlungen auf der Shiatsumatte oder auf dem Shiatsusessel
- Shiatsu- Behandlung-Vorführungen
- 50min. Shiatsu-Behandlung zum vergünstigtem Energieaustauschpreis von €45.-- statt €55.--
Samstag, 1.10., 10:00 - 16:00 - Kurzbehandlungen und Vorführungen um 11 Uhr und 13 Uhr
Sonntag, 2.10., 10:00-14:00 - Kurzbehandlungen und Vorführung um 11 Uhr
Mittwoch, 5.10., 18:00 - 22:00 - Kurzbehandlungen und Vorführung 20:30 Uhr
Freitag, 7.10., 16:00 - 18:00 - Kurzbehandlungen
Samstagg, 8.10., 10:00-13:00, 14:00-17:00, nur 50min. Shiatsu-Behandlungen gegen Voranmeldung
Sonntag, 9.10., 10:00 - 14:00, nur 50min. Shiatsu-Behandlungen gegen Voranmeldung
Einfach vorbeischauen und genießen!
Es freuen sich auf Sie die ÖDS-dipl. Shiatsupraktikerinnen:
Eva-Maria Gosch
Cornelia Grenier
Brigitta Parnigoni
Information und Voranmeldung unter: +43 (0)650 6603399
Zentrumsteam beim Badener Stadtlauf 2011
Groß und Klein genossen die tolle Wettkampfatmosphäre beim Badener Stadtlauf.
Besuchen sie unsere Photogalerie.
Vernissage mit Verena Wurm
Freuen Sie sich mit uns auf die wunderschönen Fotographien von Verena Wurm, die hier online zu bewundern sind!
Aber nicht nur hier, sondern auch
Dienstag, den 7.6. (18:00 - 20:00), 14.6. (18:00 - 20:00), 21.6. (nur bis 19:00) im Zentrum im Wintergarten!
Anfragen für Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten der Galerie unter T 0650 660 33 99
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Archiv 2010
Frau in der Wirtschaft - Jour fix - Weihnachtsfeier
Von rechts nach links:
GRin Silvia Eitler, Sabine Wolfram, Eva-Maria Gosch, Gabriele Neumann, Carmen Jeitler-Cincelli (Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Baden), Dr. med. Gabriele Schricker (2. Reihe Mitte)
Der Dezember-Jour fixe von "Frau in der Wirtschaft" am Montag, den 6. Dezember 2010 fand diesemal in den Räumlichkeiten des
Zentrums für Gesundheitspflege, Gutenbrunnerstraße 17 statt.
Mit adventlichen Köstlichkeiten und Punsch feierten die Unternehmerinnnen in angenehmer Atmosphäre den Jahresausklang.
Einige präsentierten vor Ort ihre Produkte. Von der Körperpflege bis zu Duftkerzen konnten noch schnell kleine Geschenke gekauft werden.
Natürlich kam das "Netzwerken" auch nicht zu kurz!
Allen ein erfolgreiches und gutes, neues Jahr 2011
wünscht
das Team des Zentrums für Gesundheitspflege
Das Zentrum für Gesundheitspflege lädt ein zum
Tag der offenen Tür
am Samstag, den 6.11.2010 von 9:00 - 18:00 Uhr
Unser ExpertInnen - Team steht Ihnen an diesem Tag für Information, Gespräche und Beratungen gerne zu Verfügung.
Programmvorschau
Vorträge
10:00 -10:30
„Metabolic Balance“, Dr. med. Gabriele Schricker , Eva-Maria Gosch
11:00 -11:45
„Homöopathische Mittel bei grippalem Infekt“, Dr. med. Dorit Wintersperger
14:00 -14:45
„Sag mir wie du sprichst und ich sag dir wer du bist!“, Mag. Alexandra Wechtl
Schnupperstunden
Power Pilates, Gabriele Neumann
Shiatsu, Do In, Eva-Maria Gosch
Bowen Therapie Behandlungen, Yoga, Pilates für Golfer, Wirbelsäulengymnastik, Cornelia Grenier
Qi Gong, Mag. W. Höggerl
Das Programm wirs abgerundet durch eine gemütliche Atmosphäre bei einer Schale Tee und von einer Austellung von Bildern und Keramikarbeiten. Die Künstler werden teilweise pesönlich anwesend sein und Sie durch die Ausstellung führen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Geheimnis der Gesundheitspflege entdecken
Neues Zentrum in Baden eröffnet
Das neue Zentrum für Gesundheitspflege in Baden öffnet am 30. September 2010 seine Pforten. Dort bündelt ein Team aus unterschiedlichen Berufsgruppen des Gesundheitswesens seine Kompetenzen, mit dem Ziel, Gesundheit zu erhalten und wiederherzustellen. Das breite Leistungsangebot des Zentrums konzentriert sich dabei auf drei Themenfelder: Gesundheit, Körperbewusstsein und Kommunikation.
Die täglichen Anforderungen nehmen ständig zu und Krisen, Stress und Überlastung im Alltag und Beruf hinterlassen tiefe Spuren in den Menschen. Die Suche nach Ausgleich, Gesunderhaltung oder sogar Wiederherstellung rückt zusehends in den Vordergrund. Doch wie ist dauerhafte Gesundheit bis ins hohe Alter möglich?
Die Antwort darauf gibt das neue Zentrum für Gesundheitspflege. Das Team des Zentrums setzt sich aus verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens zusammen, wie TherapeutInnen, ÄrztInnen, TrainerInnen und Coachs. Im Mittelpunkt des Angebots stehen die Themen Gesundheit, Körperbewusstsein und Kommunikation. Ziel ist es, das Gesundheitsbewusstsein der PatientenInnen und KlientInnen zu stärken und zu fördern sowie den Fokus auf eine individuelle Prävention zu legen.
Wenn man das neue Zentrum für Gesundheitspflege betritt, taucht man sogleich in eine Wohlfühlatmosphäre ein. Die liebevoll umgebauten und renovierten Räumlichkeiten wirken einladend und entspannend auf Körper, Geist und Seele. Hier findet man den Raum und die Zeit, um sich selbst und dem eigenen Körper achtsam zu begegnen. „Das Geheimnis einer dauerhaften Gesundheit bis ins hohe Alter ist der achtsame Umgang mit sich selbst. Die Kombination aus Bewegung, Ernährung, ganzheitlich-medizinischer Behandlungsmethoden und Kommunikation sind die Stützpfeiler für ein körperliches und geistiges Wohlbefinden“, verrät uns die Leiterin und Begründerin des Zentrums für Gesundheitspflege, Eva-Maria Gosch. „Wir möchten den Menschen mit diesem Zentrum die Möglichkeit geben, sich in Eigenverantwortung um die Pflege ihrer Gesundheit zu kümmern.“
Gesundheitspflege ist Teamwork
Die Teammitglieder bieten Einzelberatungen und -behandlungen sowie wöchentliche Kurse und Seminare an. Die Methoden sind ein sinnvoller und erprobter Mix aus westlichen und östlichen Arbeitsweisen. Gegründet wurde das neue Zentrum von Eva-Maria Gosch. Sie selbst ist dipl. Shiatsu-Praktikerin, Übungsleiterin für Do In, eine asiatische Methode zur Meridiandehnung, und Expertin für Ernährungsfragen. Sie bietet gemeinsam mit Frau Dr. med. Gabriele Schricker Metabolic Balance®-Beratungen an und ist zudem für die gesamte Organisation des Zentrums für Gesundheitspflege verantwortlich.
Dr. med. Gabriele Schricker ist Allgemeinmedizinerin und Kurärztin und bereichert mit Ihrem ÖÄK – Diplom in Sportmedizin das Zentrum. Weiters führt auch sie Metabolic Balance®-Beratungen durch. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Schmerztherapie , z.B. Therapien am neuen Kältetherapiegerät.
Dr. med. Doris Wintersperger ist ebenfalls Allgemeinmedizinerin sowie Kurärztin und hat sich auf Homöopathie, Akupunktur und Ernährung spezialisiert. Bei Kindern und Menschen, die Akupunkturnadeln fürchten, bietet sie die Möglichkeit einer Akupunktur durch Lasertherapie an.
Die Pilatestrainerin Gabriele Neumann bietet ein dynamisches Körpertraining an, das durch die Verbindung von Atmung und Bewegung die Tiefenmuskulatur stärkt. Ab November beginnt auch einen Kurs für schwangere Frauen.
Cornelia Grenier, Yogalehrerin im Zentrum für Gesundheitspflege, bietet Yin-Yang-Yoga-Kurse an. Dabei handelt es sich um ein stilübergreifendes Hatha-Yoga mit Pilateselementen. Als leidenschaftliche Golfspielerin verbindet sie Pilates und Yoga für GolferInnen, um mit dieser speziellen Kombination die körperlichen und geistigen Bedürfnisse von GolfspielerInnen optimal zu erfüllen.
Den Bereich Kommunikation betreut Mag. Alexandra Wechtl. Sie ist Kommunikationstrainerin und systemischer Coach. Neben den Workshops und Seminaren die sie organisiert, bietet sie ein spezielles Beziehungstraining und auch Einzel- und Gruppenberatungen an.
Die genauen Kurstermine und Seminare sowie die erweiterten Profile des Teams sind auf der Website www.gesundheitspflege.co.at zu finden.
Feierliche Eröffnung
Das Zentrum für Gesundheitspflege wurde am 30. September 2010 feierlich eröffnet. Es gratulierten BGM KR Kurt Staska und der Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann DI (FH) Andreas Kolm zur Gründungsidee und wünschten dem Team viel Erfolg. Die Gäste wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Fünf-Elemente-Küche sowie mit Musik der Gruppe Cool:Jam verwöhnt. Ebenfalls abgestimmt auf die fünf Elemente konnten Malereien der der Hobbykünstler DI Ernst Becker und Manfred Höfer sowie Keramikarbeiten von Mag. Erika Waschnig bewundert werden. Der Leitsatz des Teams, „Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung und sie gedeiht mit der Freude am Leben“, in Anlehnung an Thomas von Aquin, spiegelt die Philosophie des Zentrums wider, die auch bei der Eröffnungsfeier spürbar wurde.
Weitere Informationen:
Zentrum für Gesundheitspflege, Gutenbrunnerstraße 17, 2500 Baden, Tel: 0650-6603399,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, www.gesundheitspflege.co.at
Eva-Maria Gosch, Leiterin Zentrum für Gesundheitspflege,
Mag. Alexandra Wechtl, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Von links nach rechts:
GRin Silvia Eitler, BGM KommRat Kurt Staska, GRin Doris Wurzer, Gabriele Neumann, Cornelia Genier, Eva-Maria Gosch, Mag. Alexandra Wechtl, Dr. med. Gabriele Schricker, Dr. med. Doris Wintersperger, Carmen Jeitler-Cincelli (Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Baden), StR Ferdinand Türtscher
Von links nach rechts:
Cornelia Genier, Dr. med. Doris Wintersperger, Gabriele Neumann, DI (H) Andreas Kolm (Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann) Dr. med. Gabriele Schricker, Eva-Maria Gosch, Mag. Alexandra Wechtl
Credit beide Fotos: Hans Schricker
Pressekontakt: Sabine Wolfram, Zauberfunken agentur | pr | marketing, T/F: 0664-500 80 66, E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, www.zauberfunken.at
Spirits, die Messe von Frau in der Wirtschaft Baden.
Das Zentrum für Gesundhetispflege präsentierte sich und seine umfassenden Tätigkeitsbereiche.
Archiv 2009
Kochshow auf der Spirits 2009
Eva- Maria Gosch kochte für das Publikum live auf der Spirits nach den 5 Elementen.
Rezepte:
Tofu mit Bärlauch
Zutaten: gewürfelter Tofu, 1 EL Olivenöl, 1 EL gemahlener Sesam, 2 EL feingehackter Bärlauch, Salz, Pfeffer
Kochutensilien: Pfanne, 2 Schneidbrett, 2 Messer
Rotes Linsenmus (4 Pers)
Zutaten: 1 EL frischer feingehackter Ingwer, 125g rote Linsen waschen, bis Wasser klar, 1 Lorbeerblatt, 300 ml Wasser, 10 cm Wakame-Alge, alles 15-20 Min kochen lassen, ½ Tl Salz, Saft ½ Zitrone, 1 Prise Edelsüßpaprika
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, 2-3 Eßl. Olivenöl, ev. prürieren, ½ Bund Petersilie
Kochutensilien: Topf, Waage, Wasserkocher, Holzlöffel, Esslöffel, ev. Schüssel
Schnelle Chinesische Frühlingssuppe mit Glasnudeln (pro Person)
Zutaten: 250 ml Basissuppe erwärmen, nicht aufkochen
(E) kleingeschnittene Karottenstifte, Selleriestife dazugeben, 10 Min. köcheln lassen, inzwischen
(M) Frühlingszwiebel fein schneiden, Pfefferonie dazugeben
(W) 1 Spritzer Tamari (Sojasoße),
(H) 100g sehr fein geschnittenes Hühnerfleisch, Scheibe Limette oder Zitrone, vor dem Essen wieder entfernen, 10 min ziehen lassen, Glasnudeln dazu, vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen
Kochutensilien: 1Topf, 2 Schneidbrett, 2 Messer, 1 Schäler, 1 Kochlöffel, 2 Schürzen
-------------